![]() |
|
Der Würfel mit dem Loch Der Würfel mit dem Loch ist das Symbol für die Slow-Art-Idee! Er zeigt uns den Unterschied zwischen der Kunst und der ”Auch-Kunst”, zwischen der Kunst und kreativer Gestaltung, zwischen der Kunst und Dekoration, zwischen Seele und Körper! Gebrauchsanweisung Nimmt man den anhängenden Holzstopfen und verschließt damit das Loch, um dann die unbestempelte und unbeschriftete Seite des Würfels anzuschauen, dann erkennt man dort ein Quadrat und darin einen Kreis. Ein hübsches Bild! Zieht man nun den Holzstopfen langsam wieder heraus,verändert sich die Oberfläche des Würfels. Es entsteht das Loch. Hält man nun den Würfel vor ein Auge, dann wird der Würfel zu einem Rahmen,der den Ausschnitt, den man durch das Loch wahrnimmt, zum Bild macht. Was ist nun Bild und was ist Bild? Kunst ist Denken! - Denken ist Slow-Art! Das Kunstwerk ist der Mittler! Der Würfel mit dem Loch, der Erste seiner Art, ist in Holz gearbeitet und hat eine Grösse von 30 x 30 x 30 mm. Das Loch hat einen Durchmesser von 17 mm. Der anhängende Holzstopfen hat eine Länge von 30 mm und einen Durchmesser von 16 mm. Der Würfel mit dem Loch ist im Januar 2011, anläßlich der Gründung der ”Slow-Art-Initiative“ in Hersbruck, Deutschland, von Wolfgang Luh entwickelt und realisiert worden und hat eine Auflage von 100 signierten und numerierten Exemplaren. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
zurück |